wie im anderen Topic angefragt, geht es darum, ob man AX „beibringen“ kann, automatisch grammatikalisch richtige Pronomen (der, die, das, ein, eine, etc.) vor einen Property oder Group-Property Output zu setzen.
Also das als Output beispielsweise „Jamaika-Koalition“ kommt und das Programm automatisch „eine“ davor setzt.
Ist dies möglich im Container? Ich finde hier momentan nur die festgelegte, manuelle Eingabe.
Das Lexikon deckt vieles ab, aber nicht alles (z.B. SPD). In so einem Fall kannst du beim Property Output einer Property ein Headnoun eintragen. In diesem Fall Partei. Dadurch erhält SPD die Grammatik von Partei.
Mein Germanistenhirn juckt gerade heftig. Können wir uns bitte darauf einigen, dass das ARTIKEL sind?
@Valentin, kurz zur Erklärung:
Damit wir den richtigen Artikel auswählen können, muss die Engine wissen, welches Geschlecht und welche Anzahl das Wort hat.
Damit wir “die SPD” sagen können, müssen wir also die Information “Singular” und “Feminin” irgendwo her bekommen.
Wir nehmen also das Wort, das die Property liefert, schicken es im Hintergrund an unser Lexikon und lassen es dort nachschlagen. Wenn das Wort dort nicht gefunden wird, gibt es auch keine Infos über Genus und Numerus zurück und wir können keinen Artikel bilden. Das gilt bspw. auch fürs Adjektiv, das die selben Infos braucht, um in die richtige Form zu kommen.
Wenn ein Wort also im Lexikon fehlt, kannst du entweder einen Lexikoneintrag dafür schreiben (ist noch ein Beta-Feature, deshalb wahrscheinlich in deinem Account noch nicht freigeschaltet).
Stattdessen kannst du unter “Headnoun” aber auch ein Wort angeben, das sich genauso verhält wie das, das deine Property liefert.
“Koaliton” liegt nahe. “Partei” passt auch. Im Prinzip geht aber auch “Giraffe” oder “Frau”, solange das angegebene Wort auch Feminin und Singular liefert.