Properties für Koalitionsaussagen generieren als Group-Property Fehlermeldungen

Hi zusammen,

ich möchte in meinem Projekt 1532 Aussagen zu Koalitionswahrscheinlichkeiten treffen und dazu die MAX Koalition, die MAX2 und MAX3 Koalition (die drei wahrscheinlichsten Koalitionen) einbinden. Die jeweiligen Properties habe ich - in Anlehnung an MAX2Partei - schon angelegt und die GroKo in der truth und mapping Expression ausgeschlossen, da sie für unseren Zweck unwichtig ist.

Leider kann ich die Properties MAX2 und MAX3 jetzt im Container nicht als Group Property anlegen, da dann eine Fehlermeldung erscheint. Ist es ein Problem, wenn ich diese im Container nicht als Output Property angebe?

Kann mir jemand weiterhelfen?
LG Melanie

Hi Melanie,

kannst du noch etwas genauer beschreiben, welches Objekt du aufrufst, wie die Truth und Mapping Expressions davon sind, und wo genau die Fehlermeldung kommt?

LG

Das gleiche bekomme ich, wenn ich den Nicknamen für MAX2_Koalition angeben möchte. :-/
Vermutlich habe ich etwas übersehen, aber ich finde den Fehler nicht.

Hi Melanie,

du hast hier zwei Dinge gemischt:
Du ruftst einen konkreten Wert (String) aus der Liste auf, wie im ersten Kurs. Dafür brauchst du keinen Gruppencontainer anzulegen.

Wenn du die Methode aus dem neuen Kurs verwendest (Objekt abholen und Wert mit collect() herausholen), dann bräuchtest du einen Gruppencontainer dafür.

Wie findest du raus, was String und was Gruppe ist?
Schau dir unter results den ATML3-Debug an. Wenn deine Property im Feld mapping einen Wert in eckigen Klammern [ ] stehen hat (die können auch eine Zeile drüber oder drunter stehen), dann ist es eine Liste und muss mit Group-Methoden bearbeitet werden.
Wenn diese Klammern fehlen, ist es ein String oder eine Zahl und kann ohne Group-Methoden verarbeitet werden.

LG

Ach so, vielen Dank :slight_smile:

Ich habe mit meinen Koalitionen noch ein anderes Problem. Ich möchte die drei wahrscheinlichsten Parteien aufführen, aber bei manchen Results doppeln sich die Koalitionen. Gibt es eine Möglichkeit die MAX_Koalition und MAX2 für die MAX3 auszuschließen?

LG

Hi Melanie,
mir ist aufgefallen, dass ein paar Koalitionen tatsächlich im Datensatz doppelt sind.
Welche doppeln sich denn?
LG

Hi Frank,
als Result kommen dann z.b. solche Koalitionen heraus:

Ich habe mir auch schon überlegt, ob es sinnvoll wäre, statt den drei wahrscheinlichsten Koalitionen die wahrscheinlichste aus zwei Parteien und die am wahrscheinlichsten zustande kommende aus drei Parteien aufzuführen. Würde das besser funktionieren?
Falls allerdings keine Koalition aus zwei Parteien zustande kommt, habe ich im Text nur eine Koalitionsmöglichkeit aufgeführt.
LG

Hi Melanie,
das klingt, als ob immer der selbe nickname rauskäme.
Was steht denn in den Mapping Expressions von MAX_Koalition_name, MAX2_Koalition_name und MAX3_Koalition_name?

LG

Name
MAX2_Koalition_Name
Truth Expression
truth($LIST_Koalitionen_ohne_GroKo)
Mapping Expression
$LIST_sortierte_Koalition_ohne_GroKo[7].name

Name
MAX3_Koalition_Name
Truth Expression
truth($LIST_Koalitionen_ohne_GroKo)
Mapping Expression
$LIST_sortierte_Koalition_ohne_GroKo[6].name

MAX_Koalition_Name
Truth Expression
true
Mapping Expression
collect([$MAX_Koalition], “name”)

Wie sieht denn die LIST_Koalition_ohne_GroKo aus? Kannst du bitte den ATML3 Debug dazu posten?

LG

So sieht meine LIST aus…

“LIST_Koalitionen_ohne_GroKo”: {
“truth-value”: “True”,
“mapping-value”: [
{
“name”: “CDUKOMMA CSU und FDP”,
“percent”: 21,
“voteshare”: 44,
“nickname”: “schwarzgelbe Koalition”,
“all_in_parliament”: false
},
{
“name”: “CDUKOMMA CSU und Grünen”,
“percent”: 40,
“voteshare”: 52,
“nickname”: “schwarzgrüne Koalition”,
“all_in_parliament”: true
},
{
“name”: “CDUKOMMA CSUKOMMA FDP und Grünen”,
“percent”: 1,
“voteshare”: 54,
“nickname”: “Jamaika-Koalition”,
“all_in_parliament”: false
},
{
“name”: “SPD und Grünen”,
“percent”: 2,
“voteshare”: 34,
“nickname”: “rotgrüne Koalition”,
“all_in_parliament”: true
},
{
“name”: “SPD und FDP”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 26,
“nickname”: “sozialliberale Koalition”,
“all_in_parliament”: false
},
{
“name”: “SPD und der Linken”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 32,
“nickname”: “rot-rote Koalition”,
“all_in_parliament”: true
},
{
“name”: “SPDKOMMA der Linken und den Grünen”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 42.00000000000001,
“nickname”: “rot-rot-grüne Koalition”,
“all_in_parliament”: true
},
{
“name”: “SPDKOMMA der Linken und der FDP”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 34,
“nickname”: “rot-rot-gelbe Koalition”,
“all_in_parliament”: false
},
{
“name”: “SPDKOMMA Grünen und FDP”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 36,
“nickname”: “Harlekin-Koalition”,
“all_in_parliament”: false
}
],
“vocabularies”: []
},
“LIST_sortierte_Koalition_ohne_GroKo”: {
“truth-value”: “True”,
“mapping-value”: [
{
“name”: “SPD und FDP”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 26,
“nickname”: “sozialliberale Koalition”,
“all_in_parliament”: false
},
{
“name”: “SPD und der Linken”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 32,
“nickname”: “rot-rote Koalition”,
“all_in_parliament”: true
},
{
“name”: “SPDKOMMA der Linken und den Grünen”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 42.00000000000001,
“nickname”: “rot-rot-grüne Koalition”,
“all_in_parliament”: true
},
{
“name”: “SPDKOMMA der Linken und der FDP”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 34,
“nickname”: “rot-rot-gelbe Koalition”,
“all_in_parliament”: false
},
{
“name”: “SPDKOMMA Grünen und FDP”,
“percent”: 0,
“voteshare”: 36,
“nickname”: “Harlekin-Koalition”,
“all_in_parliament”: false
},
{
“name”: “CDUKOMMA CSUKOMMA FDP und Grünen”,
“percent”: 1,
“voteshare”: 54,
“nickname”: “Jamaika-Koalition”,
“all_in_parliament”: false
},
{
“name”: “SPD und Grünen”,
“percent”: 2,
“voteshare”: 34,
“nickname”: “rotgrüne Koalition”,
“all_in_parliament”: true
},
{
“name”: “CDUKOMMA CSU und FDP”,
“percent”: 21,
“voteshare”: 44,
“nickname”: “schwarzgelbe Koalition”,
“all_in_parliament”: false
},
{
“name”: “CDUKOMMA CSU und Grünen”,
“percent”: 40,
“voteshare”: 52,
“nickname”: “schwarzgrüne Koalition”,
“all_in_parliament”: true
}
],
“vocabularies”: [
{
“noun”: “”,
“adjective”: “”,
“headnoun”: “”
}
]
},

Naja, fällt dir denn was auf, wenn du die Liste genau anschaust?

Die Koalition mit CDU, CSU und Grünen wird zweimal erhoben. Einmal relativ weit vorne, einmal am Ende.
Die gab es schon in den Daten doppelt, fällt mir bei genauerem Hinsehen auf.

Enfterne die Dopplung aus der LIST_Koalitionen, dann gibt es auch keine Doppelnennung mehr.

LG

This topic was automatically closed 4 days after the last reply. New replies are no longer allowed.